Brand Habernhofer Mühle

Am 24.06.09 gegen 0:42Uhr wurde die Feuerwehr Dormitz zu einem Brand in der Habernhofer Mühle alamiert.
Bei Eintreffen am Einsatzort stand das Holzsilo und die angrenzende Scheune bereits im Vollbrand.  
Durch den massiven Einsatz von mehreren hundertausenden Litern Löschwasser pro Stunde, welches vollständig aus der Schwabach entnommen wurden, konnten ein Übergreifen auf weitere Gebauteteile erfolgreich verhindert werden

Nach Angaber der FFW Uttenreuth waren im Einsatz:

VG Uttenreuth mit:
FF Adlitz LF 8 (43/1)
FF Buckenhof MZF (11/1) LF 16/12 (40/1)
FF Marloffstein MZF (11/1), LF 16/12 (40/1)
FF Rathsberg-Atzelsberg LF 8 (43/1)
FF Spardorf LF 8/6 (47/1)
FF Uttenreut KdoW (10/1), LF 16/12 (40/1), DLK 23/12 (30/1),LF 8 (42/1), MZF (11/1) und Mehrzweckanhänger
FF Weiher LF 10/6 (48/1), GW (59/1)

Nachalamierte Wehren:
FF Dormitz MZF (11/1) LF 8/6 (47/1)
FF Neunkirchen am Brand MZF (11/1) HLF 20/16 (40/1)
FF Kalchreuth MZF (11/1) LF 16/12 (40/1)
FF Hagenau LF 8/6 (47/1) mit Lichtmastanhänger Polyma
Feuerwehr Erlangen ELW (12/2), TLF 24/50 (23/1)
FF Baiersdorf KdoW 10/1 TLF 16/12 (21/1) DLK 23/12 (30/1)

Weitere Einsatzkräfte:
2 Streifenwägen der Polizei Erlangen Land und 2 Mann der Kriminalpolizei
Rettungswägen und ein Notartzt
THW Baiersdorf


Insgesammt war die Feuerwehr mit etwa 140 Einstzkräften vorort, darunder die FFW Dormitz mit 27 Einstzkräften.

Zurück