Besuch in Clairoix

1. Mai bis 4. Mai 2008

Am Donnerstagmorgen starteten gegen 5.30 Uhr neun Personen der FFW Dormitz mit dem Löschfahrzeug und dem Mehrzweckfahrzeug zur gemeinsamen Übung nach Clairoix.

Gegen 17.15 Uhr fand ein Empfang im Rathaus des Partnerschaftsvereins statt. Der Rathausvorplatz war mit einer alten Feuerwehrhandpumpe und einem alten Tragkraftspritzenanhänger aus Clairoix historisch gestaltet worden.

Nach der Aufteilung und Unterbringung in den Gastfamilien trafen sich alle in der Feuerwehr Clairoix zum gemeinsamen Abendessen; dieser Abend endete weit nach Mitternacht.

Freitag früh gegen 8.00 Uhr fuhren wir mit einigen Feuerwehrleuten in deren Privatfahrzeugen, mit reichlich Proviant an Bord, in den „Asterix-Park“. In diesem großen Freizeitpark führten uns unsere Gastgeber von einer Attraktion zur nächsten; z.B. 7er-Looping, Wildwasserfahrt, große Wasserrutsche und Holzachterbahn . Dazwischen gab es für alle ein großes Picknick; am späten Abend traten wir dann die Rückreise nach Clairoix an. Nach kurzer Erfrischung (Kopf ins Waschbecken tauchen) begaben wir uns zum Abendessen in ein Restaurant in Clairoix, wo wir wieder einen langen Abend verbrachten.

Am Samstagmorgen wurde es dann Ernst: gegen 8.30 Uhr trafen wir uns wieder an der FW Clairoix. Wir holten unsere Fahrzeuge – Löschfahrzeug und Mehrzweckfahrzeug – vom Bauhof und planten die gemeinsame Übung. Um 10.00 Uhr war es dann bei strahlendem Sonnenschein soweit: ÜBUNGSALARM!

Am Vorplatz der Schule bauten beide Feuerwehren parallel einen Löschangriff auf, dabei stellten wir fest, dass wir mit gleicher Technik und Taktik arbeiteten. Höhepunkt dieser Übung war die Wasserstrahlverbindung unserer Strahlrohre.

Nach dem ersten Teil der Übung folgte ein weiterer Einsatzablauf. Aus einem PKW wurde von der FW Clairoix eine Person nach Verkehrsunfall gerettet und von uns übernommen. Wir tauschten die Person gegen unser Wiederbelebungsphantom aus und führten eine Wiederbelebungsmaßnahme durch.

Fast 150 Schulkinder der örtlichen Schule sowie viele Partnerschaftsfreunde und Anwohner waren als Zuschauer anwesend, welche uns nach der Übung mit viel Beifall bedachten.

Nach der Übung stärkten wir uns beim Grillen an der Mehrzweckhalle und im weiteren Verlauf des nachmittags besuchten wir die Stützpunktfeuerwehr in Thourotte und besichtigten deren Räumlichkeiten und Fahrzeuge. Beeindruckend war ihre topsportliche Jugendfeuerwehr, die übrigens die beste Frankreichs ist.

Am Abend waren wir dann zum festlichen Teil der Veranstaltung in die örtliche Mehrzweckhalle eingeladen. Nach einigen Festreden und Geschenkübergaben gingen wir alle zum gemütlichen Teil über, dem wieder eine kurze Nacht folgte.

Sonntagmorgen nahmen wir wehmütig und leicht übermüdet Abschied von unseren Freunden, die uns wieder sehr herzlich aufgenommen hatten.

Die gemeinsame Feuerwehrübung festigt weiter die bestehende Freundschaft der Partnergemeinden Dormitz und Clairoix.

Bericht:  Fuchs Matthias

Zurück