Förderverein First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Dormitz e.V.
Der Förderverein ist für die Finanzierung unserer First Responder Einheit verantwortlich.
Da die organisierte Erste Hilfe weder im Bayerischen Rettungsdienstgesetz, noch von Bayerischen Feuerwehrgesetz zwingend vorgeschrieben ist, erfolgt die Finanzierung nicht aus öffentlichen Mitteln, etwa der Krankenkassen oder Gemeinden, die für die Unterhaltung von Rettungsdienste und Feuerwehren zuständig sind.
Vielmehr ist sie eine freiwillige, spenden finanzierte Zusatzleistung der Feuerwehr. Somit müssen die erforderlichen finanziellen Mittel vom Förderverein alleine aufgebracht werden. Kosten fallen an für die Beschaffung von Ausrüstung und Einsatzkleidung sowie laufend für die Unterhaltung der Einheit, etwa medizinisches Verbrauchsmaterial, Sauerstoff und Betriebsstoffe für das Einsatzfahrzeug. Gewonnen werden die Mittel des Fördervereins in erster Linie durch die jährlichen, festen Beiträge der fördernden Mitglieder sowie durch Einzelspenden von Personen innerhalb und außerhalb des Vereins.
Ein weiterer Zweck des Fördervereins ist das Anwerben von Personal für den aktiven Einsatzdienst ebenso wie fördernde Vereinsmitglieder. Erreicht werden sollen diese Ziele zum Beispiel durch die Ausrichtung von Informations- und Benefizveranstaltungen oder die Repräsentation bei verschiedenen öffentlichen Veranstaltungen.
Mitglied werden kann grundsätzlich jeder. Auch Firmenmitgliedschaften sind möglich.
Der Jahresbeitrag kann vom Mitglied selbst festgelegt werden, beträgt jedoch derzeit mindestens 15 Euro. Sonstige Pflichten sind mit einer Mitgliedschaft nicht verbunden, aber natürlich können sich auch förderende Mitglieder nach Belieben an der Öffentlichkeitsarbeit und der Unterstützung der aktiven Dienstleistenden beteiligen.
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, denn jeder Euro zählt!